Kleine Kraftquellen für deinen Mama-Alltag – so findest du sie mitten im Trubel
- lysanntriebel
- 2. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Kennst du diese Tage, an denen alles gleichzeitig passiert? Die Kinder brauchen dich, dein Kopf ist voller To-dos – und du sehnst dich einfach nur nach einem Moment zum Durchatmen.
Die gute Nachricht: Kraft findest du nicht nur im Urlaub oder in langen Pausen, sondern genau dort, wo du gerade bist – in kleinen, liebevollen Momenten, die dich stärken.
In diesem Artikel zeige ich dir, wie du diese Kraftquellen im Alltag findest und ganz bewusst für dich nutzen kannst.
Was sind Kraftquellen – und warum sind sie so wichtig?
Kraftquellen sind kleine Momente, die dich innerlich nähren. Situationen, die dich kurz aus dem Autopilot holen und dich wieder bei dir selbst ankommen lassen – auch mitten im Familienalltag.
Das kann ein Sonnenstrahl auf deiner Haut sein. Das Gefühl von Gras oder Sand zwischen deinen Zehen. Eine bewusste Tasse Tee oder Kaffee. Oder auch ein leises „Danke“ an dich selbst.
Warum sie so wertvoll sind:
Weil du nicht erst zusammenbrechen solltest.
Weil du nicht von Urlaub zu Urlaub funktionieren musst.
Und weil du dir nicht erst am Wochenende eine Pause erlauben musst.
Du darfst zwischendurch auftanken. Diese Mini-Momente helfen dir, emotional ausgeglichener, präsenter und liebevoller mit dir selbst zu sein.

So findest du deine kleinen Kraftquellen im Mama-Alltag
1. Schaffe kleine Check-in-Momente
Stell dir zwischendurch für einen kurzen Moment diese Frage: „Was tut mir jetzt gut?“
Vielleicht ist es ein tiefer Atemzug. Oder drei Minuten mit geschlossenen Augen. Schon dieser Impuls kann reichen, um dich neu auszurichten.
2. Achte auf deine Sinne
Deine Sinne sind dein Anker im Hier & Jetzt.
Spürst du die weiche Decke auf deiner Haut?
Hörst du das Lachen deines Kindes?
Riechst du den frischen Kaffee?
Wenn du solche Eindrücke bewusst wahrnimmst, wird aus einem Alltagsmoment ein kleiner Kraftmoment.
3. Gestalte Mini-Pausen bewusst
· Auch 1–2 Minuten können reichen. Hier ein paar Ideen:
· Schließe die Augen und atme 5-mal tief ein und aus
· Trinke dein Wasser langsam – als wäre es Medizin
· Schreib dir einen Satz auf wie: „Ich darf Pause machen.“
Meine liebsten Kraftquellen im Alltag
Hier ein paar meiner persönlichen liebsten Mini-Kraftmomente für dich – vielleicht findest du dich darin wieder oder entdeckst neue Ideen, die du ausprobieren möchtest:
Barfuß auf der Terrasse stehen
Eine Tasse Tee mit Blick ins Grüne
Das leise „Guten Morgen, Mama“ unserer Töchter am Morgen (und dieser verschlafene Blick – unbezahlbar! 😊)
Weiche Kissen, frische Luft, ein paar Minuten Stille
Die Lieblingsplaylist für einige Minuten (aktuell höre ich super gern Pianomusik)
Ein sanftes: „Ich bin genug.“
Welche Kraftquelle wartet heute auf dich?
Schreib’s mir gern in die Kommentare!
Einladung an dich
Nimm dir heute einen Moment Zeit, um deine eigenen Kraftquellen zu entdecken. Vielleicht magst du dir eine kleine Liste mit Kraftmomenten anlegen – in deinem Handy oder in einem Notizbuch. Du wirst sehen: Je mehr du sie beachtest, desto mehr werden sie sichtbar.
👉 Du möchtest weitere Impulse nicht verpassen? Dann folge mir auf Instagram, Facebook oder YouTube. Oder melde dich gern zu meinem Newsletter an - so bleibst du immer auf dem Laufenden.
Kommentare